• Pflegezusatzversicherung

    Für den Pflegefall vorsorgen

    mehr erfahren
  • Sterbegeldversicherung

    Angehörige vor hohen Kosten schützen

    mehr erfahren
  • Gesundheitsvorsorge

    individuell und bedarfsgerecht

    mehr erfahren

Pflegezusatz­versicherung

Was ist schöner, als sein Leben frei und selbstbestimmt genießen zu können? Mit uns bleiben Sie bestens versorgt auch im Pflegefall.

Pflegereform 2017

Mit dem Pflegestärkungsgesetz wurde zum 01.01.2017 ein neuer Pflegebegriff eingeführt.

weitere Informationen

Pflegetagegeldversicherung

Die gesetzliche Pflegeversicherung bietet lediglich eine Teilkaskoabdeckung. Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung können sie sich Ihr Vermögen und Ihre Angehörigen im Pflegefall vor den hohen Kosten schützen.

weitere Informationen

Pflegerentenversicherung

Mit unserer IDEAL PflegeRente entscheiden Sie sich für eine finanzielle Absicherung gegen das Risiko der Pflegebedürftigkeit.

weitere Informationen

Fragen und Antworten zur richtigen Pflegeabsicherung

Die gesetzliche Pflegeversicherung bietet lediglich eine Teilkaskoabdeckung.
Damit Sie sich selbst Vermögen und Ihre Angehörigen im Pflegefall vor den hohen Pflegekosten schützen.

Wenn die Eltern aus dem eigenen Einkommen das Pflegeheim selbst nicht bezahlen können springt zuerst das Sozialamt ein und versucht sich das Geld bei den unterhaltpflichtigen Angehörigen wieder einzutreiben.

Fast jeder zweite Mann und zwei von drei Frauen werden im Laufe ihres Lebens pflegebedürftig. Frauen zu etwa 67 % und Männer zu etwa 48%

Der Eigenanteil für ein Pflegeheim liegt durchschnittlich bei 1800 Euro in allen Pflegegraden.

versichern Sie nur die Höhe welche Sie auch tatsächlich benötigen. Sie können selbst festlegen wie hoch die Vorsorge sein soll und diese ihrem individuellen Bedarf anpassen.

In der Regel wird auf eine Wartezeit verzichtet.

Ja, es wird auch bei der Pflege zu Hause durch Fachkräfte oder Laien das vereinbarte Pflegetagegeld gezahlt.

Es müssen nur die Gesundheitsfragen im Antrag beantwortet werden .In der Regel werden geschlossene Gesundheitsfragen gestellt. Das bedeutet dass nur nach bestimmten schweren Erkrankungen im Antrag gefragt wird. Ein ärztlicher Untersuchungsbericht muss nicht beigefügt werden.

Ja, es wird eine regelmäßige Dynamik angeboten. Mit einer Dynamik passt sich Ihr Pflegetagegeld der Inflation an. Eine Dynamik ist freiwillig.

Sie erhalten das tariflich vereinbarte Pflegetagegeld sobald sie vom medizinischen Dienst eine Pflegestufe anerkannt bekommen haben.

Rückruf vereinbaren oder haben Sie Fragen ?

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich einen individuellen Vergleich oder ein Angebot an.

Wünschen Sie einen Rückruf oder haben Sie Fragen zur Pflegeversicherung?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.